Vorgelagert der eigentlichen Behandlung führen wir eine Haartyp-Analyse durch. In einem Dialog mit dem Kunden wird der der jeweiligen Haarfarbe angepasste Pigmentton bestimmt. Unsere Farbskala beschränkt sich ausschließlich auf die Töne zwischen schwarz (bei südeuropäischen oder dunkelhäutigen Typen) und mittelgrau (bei mittel- oder osteuropäischen Typen). Wir garantieren Ihnen den Einsatz von hochwertigen, sterilen und zertifizierten Farbpigmenten die individuell auf Ihren persönlichen Bedarf/Typ abgestimmt werden.
Eine der wichtigsten Schwerpunkte für ein optimales Ergebnis ist der natürlich wirkende Haaransatz. Dieser Bereich einer pigmentierten Kopfhaut steht am stärksten im Blick des Betrachters. Unsere VHD-Spezialisten zeichnen mit einem weißen Kajalstift die empfohlene Haarlinie ein, die nach den absolvierten Behandlungen den neuen Haaransatz prägen soll.
1 Woche vorher:
Meiden Sie Sonne und UV-Strahlung und unterziehen Sie sich keiner Behandlung mit Peeling oder Schälkur. Speziell bei Toupet-Trägern: Das Haarteil muss spätestens eine Woche vor der ersten Behandlung dauerhaft entfernt werden. Auch während der einzelnen Behandlungen darf das Haarteil nicht getragen werden.
24 Stunden vorher:
Wir empfehlen keine Einnahme von Kaffee, Tee, Soft-Drinks mit Koffein oder Teein sowie Substanzen mit stimulierenden Inhaltsstoffen. Des Weiteren sind gefäßerweiternde Mittel wie Alkohol, Acetylsalicylsäure (Aspirin) sowie Meeresfrüchte, scharfe, schwere Speisen oder übermäßige Menge von rohem Fleisch wegen eines erhöhten Harnsäurespiegels im Organismus zu vermeiden.
Die Behandlung selbst erfolgt unter sterilen Bedingungen in einem unserer Behandlungs- oder Eingriffsräumen. Je nach Befund der bestehenden Haarsituation wird über die Rasur der Kopfhaut entschieden. In den meisten Fällen wird jedoch das Haar komplett rasiert. Anschließend wird die Oberfläche der Kopfhaut mit einer speziellen Lotion entfettet, wodurch das Einbringen von reinen, unvermischten Pigmente unter die Haut gewährleistet wird. Die Dauer der Sitzung beträgt je nach Fläche und Dichte zwischen einer und drei Stunden. Nach der Pigmentierung zeigt sich allenfalls eine leichte Rötung, die nach wenigen Tagen jedoch vollkommen verschwindet.
Um das optimale Behandlungsergebnis zu erzeugen wird die erste Sitzung vier Mal in einem Abstand von ein bis zwei Wochen wiederholt. 12 bis 18 Monate nach der vierten Behandlung wird während eines Kontrolltermins bestimmt, ob Sie eine Pigmentauffrischung (Refresh) benötigen. Erneute Refresh-Sitzungen werden dann alle vier bis fünf Jahre empfohlen.
Bis drei Tage nach der Behandlung sollte der pigmentierte Bereich nicht gewaschen werden. Ab dem vierten Tag bis rund zwei Wochen sollten Sie die empfohlene Spezial-Pflege anwenden. Reinigen Sie Ihre Haut täglich morgens und abends mit einem aufgeschäumten Pumpstoß eines Produktes ohne waschaktiver Substanzen. Pflegen Sie den pigmentierten Bereich für zwei bis drei Tage intensiv mit dem von uns empfohlenen Pflegeprodukt.